Wanderrucksack
Produktinformation
Beschreibung
Der cleane, leichte Rucksack ist sehr vielseitig - unter anderem zeigt er sich am Klettersteig oder bei sportlichen Wanderungen als perfekter Begleiter. Mit dem Aircontact Rückensystem ist bester Tragekomfort garantiert und durch innovative Details wie die Karabiner-Fixierung am Schulterträger wird der Trail zum Klettersteigrucksack mit Expertise.
Dein optimaler Begleiter für
- Flexibler Delrin®U-Rahmen
- Active Comfort Fit
- Pull-Forward Hüftflossen
- Lageverstellriemen
- Vorrichtung für Trinkblase (bis 3.0 Liter)
- Stufenlos verstellbarer Brustgurt
- Pickelhalterung
- Stockhalterung
- Kompressionsriemen
- SOS-Label mit Notrufnummern
- Innenfach zur sicheren Unterbringung von Wertgegenständen
- Stretch-Innenfach zum Verstauen nasser Kleidung oder der Trinkblase
- Abnehmbare Regenhülle
- Elastische Seitentaschen
Aus 600 Denier Polyestergarn gewebt und mit einer dicken PU-Beschichtung, ist das reißfeste und leichte Gewebe universell einsetzbar. Wenn es darum geht, bei mittlerer Beanspruchung das Eigengewicht des Rucksacks möglichst niedrig zu halten, ist dies die Idealbesetzung. Die „deuter-Super-Polytex BS“ Variante ist nach dem strengen bluesign® Standard produziert. Deren Ausstattung und Beanspruchbarkeit sind dabei identisch.
- > D steht für Denier – eine Maßeinheit für das Garngewicht. 600D bedeutet, dass 9.000 Meter des Garns 600 Gramm wiegen. Je höher der Wert, desto robuster (und oft schwerer) das Material.
- > PES steht für Polyester. Polyesterfasern sind sehr reiß- und scheuerfest, pflegeleicht und nehmen kaum Feuchtigkeit auf.
- > PA steht für Polyamid (auch bekannt als Nylon). Polyamidfasern sind besonders langlebig, elastisch und leicht – ideal für stark beanspruchte Textilien.
- > REC steht für Recycled – das Material stammt ganz oder teilweise aus recycelten Rohstoffen.
- > BS steht für bluesign®-zertifiziert – das Material wurde nach dem bluesign®-Standard nachhaltig und umweltfreundlich produziert.
Top-Features des Trail 26
TOP BEQUEMEN, KONTROLLIERTEN SITZ MIT GUTER BELÜFTUNG
garantiert diese Kontaktrücken-Konstruktion mit dem leichten Delrin® U-Rahmen. Dank ihr liegt das Gewicht der Ladung immer kompakt am Rücken und somit nah am Körperschwerpunkt. Durch die offenporigen Aircontact-Polster und den Belüftungskanal ist der Rücken gleichzeitig angenehm belüftet.

AUFGERÄUMT UND SICHER AM KLETTERSTEIG
unterwegs sind die Alpinsportler mit den Karabiner-Fixierungen an den Schulterträgern.

KOMPAKT VERPACKT
sind sämtliche Ausrüstungsgegenstände dank integrierter Kompression. Mit denen im Hauptfach verlaufenden Riemen ist die optimale Volumen-Anpassung auch dann möglich, wenn die Seitentaschen befüllt sind. Das sichert sämtliches Material. Die Kompression ist auch während des Rucksacktragens möglich.

PRAKTISCHER, SCHNELLER ZUGRIFF
auf tiefer liegendes Material mit dem großen Reißverschluss-Frontzugang bei den Modellen mit Deckel.


deuter aircontact


Die Netzhüftflossen fixieren den Rucksack kompakt. Außerdem sind sie gepolstert und sitzen wackelfrei durch schmale Ansätze (Trail 28 SL, 30).
Ein sicherer Sitz inkl. Belüftung erfolgt durch den Kontaktrücken, dieser hält die Last nah am Körperschwerpunkt für eine voll Kontrolle über den Rucksack. Ein offenporiger Aircontact-Schaum, welcher Feuchtigkeit und Wärme ableitet sorgt dafür, dass man um 15% weniger schwitzt. Der flexible Delrin® Rahmen trägt eben so für eine gleichmäßige Lasten verteilung bei.

Ohne PFAS hergestellt
Dieses deuter Produkt wurde von uns ohne den Einsatz von per- & polyfluorierten Chemikalien hergestellt. Damit wird die Verwendung umweltschädlicher Substanzen reduziert, die Umwelt und Gesundheit belasten.
PFAS wird unter anderem als Beschichtung zum Regenschutz verwendet, da sie wasser-, schmutz- und fettabweisende Eigenschaften aufweisen.
Stattdessen verwendet deuter nun gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche DWR (Durable Water Repellency) Imprägnierung.