Trekkingrucksäcke

FERNWANDERN MIT FUNKTIONALER AUSRÜSTUNG: DEIN TREKKINGRUCKSACK VON DEUTER
Aus eigenem Antrieb vorankommen. Das Knirschen der Schritte hören. Und abends endlich ankommen. Die Magie des Fernwanderns versteht nur, wer seinen Rucksack schultert und zu Fuß sein Ziel ansteuert. Auf dein Abenteuer begleitet dich dein Trekkingrucksack von deuter: leicht, aber geräumig, um Kleidung, Proviant, Schlafsack und Zelt bequem zu tragen – so lang deine Trekkingtour auch dauern mag. Ob drei Tage oder zehn, ob 50 Kilometer oder 200: Mit dem passenden Trekkingrucksack meisterst du jede Herausforderung. Wir von deuter entwickeln Rucksäcke, die du entsprechend deiner Körperform und Trekking-Bedürfnissen auswählen kannst: Unsere Rucksackmodelle variieren in Gewicht, Stauraum und Ausstattung. Mit diesen Kriterien wählst du den Trekkingrucksack, der am besten zu dir passt!
EINS MIT NATUR & RUCKSACK: TREKKINGRUCKSÄCKE MIT AIRCONTACT-RÜCKENSYSTEM

UNSER TIPP: TREKKINGRUCKSACK AIRCONTACT!
- Optimale Lastübertragung: große Lasten einfach tragen
- Einfach anpassbares Rückensystem
Dein Rucksack begleitet dich tagelang, Etappe für Etappe, Kilometer um Kilometer. Unser ausgeklügeltes Rückensystem Aircontact sorgt dafür, dass das Gewicht des Trekkingrucksacks optimal auf deine Hüfte und deine Schultern übertragen wird. Die Rückenpolster schmiegen sich zwar fest an deinen Rücken, ihr atmungsaktives Material gibt Hitze und Schweiß jedoch zuverlässig an die Umgebung ab. Unsere Trekking-Expert*innen entwickelten speziell geformte Aircontact Core, Aircontact X Schultergurte und Hüftflossen, die sich an deine Körperform anpassen und so für eine angenehme Lastverteilung sorgen.
Rucksack-Features, die für hohen Tragekomfort sorgen:
- ActiveFit-Schultergurt: beweglich gelagerte Schultergurte machen jede Bewegung mit
- VariFlex-Hüftflossen: die beweglichen Hüftpolster gleichen deine Gehbewegung aus
- große Frontöffnung mit Reißverschluss für bequemes Packen
Trekkingrucksäcke mit Aircontact-Rückensystem:
- Aircontact: erhältlich mit Packvolumina zwischen 40+10 (SL) & 75+10 Litern
- Aircontact Pro: 55+15 (SL) bis 70+15 Liter Packvolumen inklusive separatem Bodenfach und herausnehmbaren Zwischenboden & weiteren geräumigen Seitentaschen.
- Aircontact Core: gut organisierbarer Rucksack aus 100 Prozent recyceltem Material mit 3 Liter großen abnehmbaren Hüftflossentaschen
- Aircontact X: aus extrem widerstandsfähigem & reißfestem Material mit extra Daypack.
DAS PLUS FÜR DEN TRAGEKOMFORT: TREKKINGRUCKSÄCKE MIT AIRCOMFORT-RÜCKENSYSTEM
Sonne, Regen, Wind: Auf Pilgerreisen und Fernwanderungen trägst du deinen Schutz über Stunden Tag für Tag auf deinem Rücken. Das Aircomfort-Rückensystem des Futura Air Trek belüftet deinen Rücken von zwei Seiten, während sein beweglicher Hüftgurt auch auf langen Etappen und Fernwanderwegen deine Schultern angenehm entlastet: Der Trekkingrucksack verfügt über alle Features der Futura-Rucksackserie, er ist mit seinem 45 Liter oder 60 Liter Packvolumen groß genug, um dich auf mehrtägigen Touren und Fernwanderungen zu begleiten.
Angenehmes Tragen bei langen mehrtägigen Wanderungen durch
- Vari-Flex ECL-Hüftflossen (Ergonomic Comfort Lock), die deine Hüfte umschließen und so für gute Lastübertragung sorgen
- VariSlide-System passt Rückenlänge stufenlos an den Träger an
- Zwei Passformen wählbar: Regular Fit & Slim Line Rucksäcke mit kürzerer Rückenpartie & schmaleren Trägern
NICHTS DRÜCKT ODER SCHEUERT: TREKKINGRUCKSÄCKE MIT OPTIMALER PASSFORM
Ein Trekkingrucksack muss vor allem eins: perfekt sitzen! Druckstellen oder einschneidende Riemen sollten dich auf deiner Trekkingtour nicht behindern. Die Rucksackgröße der Trekkingrucksäcke für Herren variiert zwischen 40 und 70 Litern Volumen und ist auf Menschen zugeschnitten, die breite Schultern und eher schmale Hüften besitzen.
Im deuter Online Shop führen wir auch Rucksackmodelle, die an eine eher weibliche Anatomie angepasst sind und als SL-Linie (Slim Line) gekennzeichnet sind. Die meisten Frauen greifen zu diesen Damen Trekkingrucksäcken der SL-Linie, da sie schmalere, geschwungene Schultergurte und konische Hüftflossen sowie eine kürzere Rückenlänge aufweisen. SL-Trekkingrucksäcke fassen zwischen 35 und 65 Liter. Unsere Entwickler*innen haben die SL-Linie bereits 2006 entworfen und dafür eng mit einem Testteam aus Wander- und Bergsportler*innen zusammengearbeitet.
KEIN GRAMM ZU VIEL: LEICHTE RUCKSÄCKE FÜR FERNWANDERUNGEN & TOUREN

- minimales Gewicht bei gesichertem Tragekomfort
- für Thru-Hiker*innen & ambitionierte Fernwanderungen
Unbeschwert trotz zehn Kilo oder mehr Gepäck: Beim Trekking hast du ohnehin nur das Nötigste dabei, unsere Trekkingrucksäcke erleichtern deine Tour außerdem durch minimales Eigengewicht. Wir von deuter arbeiten ständig an der Optimierung des Materials, um leichtgewichtige Trekkingbegleiter zu schaffen. Spezielles Mesh, reduzierte Polsterung und Varianten des Rückensystems machen 1200 Gramm leichte Trekkingrucksäcke möglich.
- Die deuter Rucksäcke Aircontact Lite sind ca. 500 Gramm leichter als die gleichen Modelle der Aircontact-Serie, wiegen also nicht mehr als 1990 Gramm.
- Der Aircontact Ultra unterbietet diesen Wert und wiegt maximal 1210 Gramm bei einem Packvolumen von 50+5 Litern
Unsere professionellen Bergsportler*innen, mit denen wir deuter Trekkingrucksäcke entwickeln, treiben uns immer weiter an, den perfekten Kompromiss aus minimalem Gewicht und dennoch angenehmem Tragegefühl zu finden: Wähle aus diesem Spektrum den Trekkingrucksack, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Unsere Trekkingrucksäcke werden zum Camping ebenso eingesetzt wie zum Backpacking, Thru-Hiking, also kompletten Durchwanderungen von langen Fernwanderwegen, zum Pilgern oder auf Weltreisen.
Dich packt die Trekkinglust? In unserem Blog findest du Infos zu beliebten Treks rund um die Welt.
DIE RICHTIGE GRÖSSE FÜR DEINE TREKKINGTOUR: BACKPACKING-RUCKSÄCKE BIS 75 LITEr
Wie groß dein idealer Trekkingrucksack sein sollte, hängt stark von seinem Zweck ab: Du nutzt deine Wochenenden für ausgedehnte Trekkingtouren? Frisst du im Jahresurlaub Kilometer? Durchwanderst du lieber die Weiten Norwegens oder zieht es dich in südlichere Gegenden? deuter Trekkingrucksäcke produzieren wir mit unterschiedlichen Füllvolumina:
- Trekkingrucksack mit 30 bis 39 Litern: Mittelgroße Trekkingrucksäcke eignen sich für Wandertouren übers Wochenende oder Trekkingtouren mit bis zu drei Übernachtungen, falls du auf Zelt und Selbstversorgung verzichtest.
Passende Trekkingtour: Einige Etappen der Ruta de Pedra en Sec, GR221 Mallorca
- Trekkingrucksack mit 40 bis 60 Litern: Lange Mehrtagestouren oder Trekking in schwierigem Gelände verlangen mehr Ausrüstung. Große Trekkingrucksäcke bieten Platz für ausreichend Wechselklamotten, Schlafsack, Karten Proviant oder sogar für dein Zelt.
Passende Trekkingtour: 7 Tage in Italien Piemont
- Trekkingrucksack mit 60 bis 75 Litern: Sehr große Tourenrucksäcke nutzt du, wenn du eine lange Reise planst, zum Wildnistrekking aufbrichst oder deine Wandertour längere Aufenthalte in Lagern vorsieht. Hast du keine Aussicht darauf, Kleidung zu waschen, nimmt Ersatzwäsche den meisten Platz in Anspruch. Backpacker*innen nutzen Trekkingrucksäcke ebenfalls gerne, weil sie kompakt und dennoch bequem zu tragen sind.
Passende Trekkingtour: Manaslu-Trekking, Nepal
Unser Tipp: Dein Rucksack sollte nie mehr als ¼ deines Körpergewichts wiegen, optimal sind 20 Prozent. Teste die Beladung deines Trekkingrucksacks vor deinem Tourenstart auf einer kürzeren Wanderung. So kannst du unnötiges Gewicht noch zu Hause lassen. Unsere Packlisten fürs Trekking helfen dir, nichts Wichtiges zu vergessen.
DAS SPRICHT FÜR EINEN TREKKINGRUCKSACK VON DEUTER
Wir von deuter nutzen das Wissen von Sportler*innen und Trekking-Expert*innen, um einzigartige Trekkingrucksäcke zu entwickeln. Unser Unternehmen setzt seit über 120 Jahren höchste Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Qualität von Outdoor-Equipment. Alle Rucksäcke von deuter erfüllen diese Standards:
- Stabil & hochwertig: Wir legen Wert auf Material und Verarbeitung, die jahrelang haltbare Rucksäcke garantieren, auch wenn der Trekkingrucksack hoher Belastung ausgesetzt ist.
- Lebenslanger Reparaturservice: Eine lose Naht, eine lockere Schlaufe oder ein defekter Reißverschluss: Selbst nach Jahren halten wir unser Versprechen, deinen Lieblingsrucksack zu reparieren. Ressourcenschonend und nachhaltig.
- Leicht: Unsere Produktdesigner*innen und Produktentwickler*innen suchen ständig nach Möglichkeiten, das Eigengewicht unserer Rucksäcke weiter zu reduzieren. Durch spezielles Material, minimierten Materialverbrauch und optimierte Schnittführung sparen wir schon zu Beginn wertvolles Gewicht ein.
- Komfortabel und rückenschonend: In Kooperation mit Bergführer*innen, Sportler*innen und Trekking-Expert*innen entstanden deuter Rucksäcke, deren Tragesystem zu den bequemsten der Branche gehört. Hochwertiges Material und gewissenhafte Verarbeitung garantieren die beste Lastübertragung, ohne zu drücken oder einzuengen.
- Passgenau für Frauen, Männer und jede andere Körperform: Kein Mensch gleicht dem anderen, jede Anatomie ist anders: deuter Rucksäcke tragen mit den speziellen Passformen EL (Extra Long) und SL (Slim Line) dazu bei, dass jeder Trekkingrucksack exakt sitzt. Weitere Informationen zu den verschiedenen Rucksackgrößen und Passformen liest du hier.
- Nachhaltig: Uns sind Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Verantwortung große Anliegen: deuter Produkte verzichten auf den umweltschädlichen Stoff PFC zur Imprägnierung und achten auf faire Handels- und Herstellungsbedingungen bei unseren Materialien. Verantwortung bei deuter bedeutet für uns die Förderung von fairen Löhnen und Bildungschancen in den Ländern unserer Produktionspartner, weshalb wir Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien, in der Fair Wear Foundation und Systempartner des strengen Umweltstandards bluesign sind.