• Ab 50 € versandkostenfrei - Kostenlose Rücksendung - Lebenslanger Reparaturservice
Lädt
Geeignet für
Auszeichnungen
Einsatzbereich
Volumen in Liter
Rückensystem
Farbe
Nachhaltigkeit

FINDE DEINEN PASSENDEN HOCHTOURENRUCKSACK VON DEUTER

Bergsteigen, Eisklettern, Skifahren, Freeriden oder Kletter-Expeditionen – einfach den Moment in den Bergen genießen. deuter hat dafür extrem leichte, puristische Rucksäcke für ambitionierte Bergprofis entwickelt, abgestimmt auf deine Ansprüche, deine Ziele und deine Körperform. FunktionalitätTragekomfortLeichtgewicht und Haltbarkeit spielen bei der Auswahl deines Tourenrucksacks eine wichtige Rolle. Diese Rucksäcke eignen sich am besten für alpine Kletter- und Hochtouren:

DEUTER ALPINRUCKSÄCKEN HALTEN DEN BELASTUNGEN AM BERG STAND

  • Für alpine Felstouren, Hochtouren & Expeditionen
  • Geringes Nettogewicht: aufs Wesentliche reduziert
  • Lasten lassen sich bequem tragen 

Das deuter Rückensystem Alpine strebt nach dem perfekten Kompromiss: optimiertes Gewicht bei maximalem Tragekomfort und sicherem Sitz. Die Alpinrucksäcke Guide und Guide Lite verfügen über schmale Rückenpolster, die den schlanken Packsack sicher an deinem Körper sitzen lassen: dank des Lite-Rückensystems trägst du den Alpinrucksack eng am Körperschwerpunkt, sodass er dich auch bei anspruchsvollen Passagen nicht behindert. Trotz des geringen Gewichts halten unsere Hochtourenrucksäcke harten Felskanten lange stand: Das wasserabweisende und extrem robuste Material garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deines Rucksacks. Die Alpinrucksäcke von deuter bieten dir die optimale Ausstattung fürs Hochbergsteigen, fürs Klettern und Expeditionen. 

Das sind unsere Rucksäcke für Alpinisten

Die Kletter- & Alpinrucksäcke mit Lite-Rückensystemn: leicht & schnörkellos

Am Berg zählt jedes Gramm: Das Rückensystem Lite ist einer der Gründe, warum unsere Hochtouren-Rucksäcke besonders leicht sind. Das verwendete Material sowie Nähte und Verschlüsse sind dennoch äußerst widerstandsfähig. Mit diesen Rucksäcken startest du zu Expeditionen ins Hochgebirge oder auf Klettertouren in die Alpen.

Ein Hochtouren-Rucksack wurde speziell für die Belastungen und Anforderungen am Berg entwickelt und ist ideal für alpine Felstouren, Hochtouren sowie Expeditionen im alpinen Gebiet. Funktionalität, Tragekomfort, Leichtgewicht und Haltbarkeit spielen bei Hochtouren-Rucksäcken eine wichtige Rolle.

Beim Kauf eines Hochtouren-Rucksacks solltest du auf ein stabiles und ergonomisches Tragesystem achten. Unsere deuter Hochtouren-Rucksäcke besitzen praktische Rückenpolster, die den Rucksack sicher an deinem Rücken sitzen lassen. Dank Lite-Rückensystem trägst du deinen deuter Rucksack eng am Körperschwerpunkt. Schwere Lasten lassen sich über einen längeren Zeitraum bequem tragen und behindern dich nicht bei anspruchsvollen Passagen

Bei einer Hochtour in Schnee und Eis wird einiges an Ausrüstung benötigt: Halterungen für Ski, Steigeisen, Helm, Pickel, Brille und Trinksystem gehören beispielsweise zu deiner Ausrüstung. Je nachdem, wie lange du unterwegs bist, empfehlen wir für Tagestouren ein Volumen von ca. 32 Litern. Für ausgedehnte Mehrtagestouren und Expeditionen im hochalpinen Raum solltest du dich für einen Hochtouren-Rucksack mit über 34 Liter bis hin zu 44 Litern entscheiden

In unseren deuter Hochtouren-Rucksäcken stecken über 120 Jahre Bergsport-Erfahrung. Unsere Hochtouren-Rucksäcke werden nachhaltig produziert und bestehen aus langlebigem, robustem Material. Dank optimaler Gewichtsverteilung und maximalem Tragekomfort lassen sich Lasten bequem tragen. Außerdem profitierst du von unserem lebenslangen Reparaturservice.

Warum einen deuter Rucksack für deine Hochtour?

deuter entwickelt seit über 100 Jahren ausgewählte Rucksäcke, die fachgerecht, innovativ und zweckoptimiert sind. Und das mit Erfolg: Die Alpinrucksäcke bereichern durch ihr klares Design und der wegweisenden Ausstattung jeden Ausflug in hochalpines Terrain. Diese Eigenschaften schätzen unsere Alpinist*innen besonders:

  • Nachhaltigkeit: deuter achtet nicht nur auf umweltfreundliche, sondern auch auf nachhaltige Produktion sowie Arbeitssicherheit und Verbraucherschutz. Unsere PFC-freie Imprägnierung schützt die Umwelt und lässt dennoch Feuchtigkeit von unseren Rucksäcken abperlen. Zudem engagieren wir uns als Mitglied der Fair Wear Foundation und des Bündnisses für nachhaltige Textilien, für gerechte Löhne und Arbeitsbedingungen weltweit. Mehr Informationen zu Verantwortung bei deuter findest du auf unserer Seite für Nachhaltigkeit.
  • Stabilität: Die hochwertigen Produkte von deuter bestehen aus langlebigem und robustem Material mit hoher Webstärke, damit dich dein Rucksack auch bei hohen Belastungen über viele Jahre begleitet.
  • Lebenslanger Reparaturservice: Wir versichern dir, dass wir deinen Rucksack auch noch nach Jahren reparieren.
  • Leichtigkeit: Je nach Bedarf, Modell und Größe des Rucksacks sparst du bis zu 500 Gramm an Gewicht.
  • Bewegungsfreiheit: Ergonomische Hüftflossen, verstellbare Brustgurte und ausgeklügelte Rückensysteme sorgen dafür, dass du deine Ausrüstung angenehm, sicher und rückenschonend transportierst.
  • Passgenauigkeit: Unsere deuter Rucksäcke existieren nicht nur als Regular Fit-Version, sondern können in zwei besonderen Passformen bestellt werden: Die Damenversion SL ist speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnitten, wohingegen Sportler*innen mit langem Oberkörper bei einigen Rucksäcken die Extra Long/EL-Variante kaufen können.