Hochtourenrucksack
Produktinformation
Beschreibung
Auf den Rücken, fertig, los. Der neue Guide ist nicht nur leichter als sein Vorgänger, sondern auch cleverer durchdacht. Mit dem frontalen Zugang gelangst du schnell an dein Gepäck und verlierst auf deiner Tour keine Zeit. Wer zusätzliches Gewicht sparen möchte, entfernt einfach die Hüftflossen, die Helmhalterung oder den Rahmen. Dank des Alpine Back Systems sitzt der Rucksack fest und nah am Körper: Damit bist du sicher am Berg unterwegs.
Dein optimaler Begleiter für
- VariFlex-Hüftflossen
- Stufenlos verstellbarer Brustgurt
- Pickelhalterung
- Skihalterung
- Vorrichtung für Trinkblase (bis 3.0 Liter)
- Lastübertragung auf die Hüftflossen durch beweglichen V-förmigen Rahmen
- vertikaler Front-Zipper
- SOS-Label mit Notrufnummern
- Höhenverstellbarer Deckel
- abnehmbare Hüftflossen
- Helmhalterung
- Lageverstellriemen
- Brillenhalterung am Schultergurt
- > D steht für Denier – eine Maßeinheit für das Garngewicht. 600D bedeutet, dass 9.000 Meter des Garns 600 Gramm wiegen. Je höher der Wert, desto robuster (und oft schwerer) das Material.
- > PES steht für Polyester. Polyesterfasern sind sehr reiß- und scheuerfest, pflegeleicht und nehmen kaum Feuchtigkeit auf.
- > PA steht für Polyamid (auch bekannt als Nylon). Polyamidfasern sind besonders langlebig, elastisch und leicht – ideal für stark beanspruchte Textilien.
- > REC steht für Recycled – das Material stammt ganz oder teilweise aus recycelten Rohstoffen.
- > BS steht für bluesign®-zertifiziert – das Material wurde nach dem bluesign®-Standard nachhaltig und umweltfreundlich produziert.

Bei Rucksäcken für den alpinen Einsatz ist es entscheidend Tragekomfort, Haltbarkeit und Funktion gewichtsoptimiert aufeinander abzustimmen. Das Alpine System ist die Antwort auf diese Herausforderung. Seine beiden Softstripe-Polster schmiegen sich dem Rücken bei jeder Bewegung flexibel an. In Verbindung mit dem schlanken Packsack wird die Last immer nah am Körperschwerpunkt gehalten. Das garantiert volle Kontrolle über den Rucksack.
DAS ERGEBNIS:
Das Alpine System kombiniert einen festen, sicheren Sitz für konzentriertes Agieren in schwierigem Terrain mit höchstem Tragekomfort und angenehmer Belüftung zwischen den beiden Softstripe-Rückenpolstern.

Ohne PFAS hergestellt
Dieses deuter Produkt wurde von uns ohne den Einsatz von per- & polyfluorierten Chemikalien hergestellt. Damit wird die Verwendung umweltschädlicher Substanzen reduziert, die Umwelt und Gesundheit belasten.
PFAS wird unter anderem als Beschichtung zum Regenschutz verwendet, da sie wasser-, schmutz- und fettabweisende Eigenschaften aufweisen.
Stattdessen verwendet deuter nun gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche DWR (Durable Water Repellency) Imprägnierung.