DEUTER IST PFC-FREE

DEUTER IST PFC-FREE

Weg von PFC hin zu umweltschonender Imprägnierung 

  • Was genau bedeutet überhaupt PFC?

Per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFC, sind umweltschädliche Substanzen, die auch unsere Gesundheit stark belasten. Die Chemikalien befinden sich in vielen alltäglichen Produkten wie zum Beispiel Kochgeschirr, Papier, Pizzakartons oder Textilien wie Regenjacken. Gelangen sie einmal in die Umwelt, verstreuen sie sich weltweit. Forscher fanden Spuren von PFC im Trinkwasser, der Luft, Blut, bei Eisbären und in Muttermilch. Einige PFC können sogar die Fortpflanzung negativ beeinflussen und Krebs auslösen. Die schädlichen Fluorcarbone bauen sich nur sehr langsam – über mehrere hundert Jahre – oder teils gar nicht ab.

  • Warum verwendet man überhaupt PFC?

PFC werden aufgrund ihrer wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaft und unter anderem in atmungsaktiver Membran verwendet. PFC sind besonders in der Outdoor-Branche ein beliebtes Mittel zur Imprägnierung von Textilien.
Denn ohne die wasserabweisende Beschichtung würde sich das Material mit Wasser vollsaugen, nass und damit schwer werden.

Schädliche Per- und polyfluorierte Chemikalien – kurz PFC – bauen sich nicht oder nur sehr schwer ab und reichern sich deshalb im Menschen, in Tieren und Pflanzen an.

PFC

PFC

  • gibt der Antihaftbeschichtung ihre Wirkung
  • macht Hemden leicht waschbar
  • hält den Teppich lange fleckenfrei
  • macht den Pizzakarton fettabweisend
  • sorgt dafür, dass die Regenjacke dicht hält

So schafft es Deuter umweltschonend zu imprägnieren

Seit 2020 schafft es deuter alle Produkte frei von umweltschädlichem PFC herzustellen. Doch der Weg dahin war kein leichter, denn lange Zeit gab es keine vergleichbare Alternative zu den schädlichen Chemikalien. Erst als Greenpeace 2012 die Kampagne „Entgiftung unserer Kleidung“ ins Leben gerufen hat, begannen Zulieferer und die Chemie-Industrie umweltschonende Methoden zur Imprägnierung von Textilien zu entwickeln.

Um die wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften sicherzustellen, verwendet deuter nun eine gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche DWR (Durable Water Repellency) Imprägnierung, die vollständig auf PFC verzichtet. Diese spezielle Oberflächenbehandlung bewirkt, dass Wasser auf der Außenseite der Textilien abperlt und das Produkt trocken bleibt. Diese Methode markierte den Durchbruch für deuter umweltschonend zu imprägnieren:

Seit Frühling/Sommer 2020 werden ausschließlich PFC-freie Produkte hergestellt.

 

was bedeutet pfc-frei?

Als Outdoor-Sportler wissen wir, wie viele schöne Plätze die Natur für uns bereithält und sollten deshalb auf deren Schutz achten.