Unsere neuen Daunenschlafsäcke lassen dich gut schlafen! Sie sind ein bluesign®-Produkt und sorgen durch umweltfreundliche Herstellung, faire Produktionsbedingungen und die Verwendung zertifizierter Daune nach RDS (Responsible Down Standard) für eine sorgenfreie Nachtruhe. Doch nicht nur das! Trapezförmige Kammern verhindern ein Verrutschen der Füllung und somit Kältebrücken.
Details:Einsatz: | Temperaturbereiche | ||
---|---|---|---|
10°C |
6°C |
-10°C |
|
Information zu den Bereichen | Komfort | Übergang | Risiko |
DER KOMFORTBEREICH gibt die untere Temperaturgrenze an, bei der eine durchschnittliche Frau (25 Jahre / 60 kg / 1,60 m) eine Nacht komfortabel durchschlafen kann. In diesem Bereich fühlt sich auch der unerfahrene Benutzer jederzeit wohl.
DER ÜBERGANGSBEREICH gibt die untere Temperaturgrenze an, bei der ein durchschnittlicher Mann (25 Jahre / 70 kg / 1,73 m) eine Nacht komfortabel durchschlafen kann. Um warm zu bleiben, muß sich der Benutzer in diesem Bereich den Umständen entsprechend durch Kleidung und Verhalten anpassen.
DER RISIKOBEREICH gibt die untere Extremtemperatur an, die eine durchschnittliche Frau bei starker Kältebelastung begrenzt für 6 h aushalten kann. An Schlaf ist hier nicht zu denken. Im Risikobereich ist mit starkem Kälteempfinden zu rechnen. Es besteht das Risiko von Gesundheitsschäden durch Hypothermie (Unterkühlung).
Gegengleich angeordnete, trapezförmige Querkammern sorgen dafür, dass die Daunen nicht verrutschen. Kältebrücken werden so zuverlässig verhindert, was ein Maximum an Wärmeisolation garantiert.